Ich habe mir früher immer teures Mattenspray gekauft und stelle mir schon seit ca. einem Jahr mein eigenes her. Es gibt mittlerweile tolle Produkte – aber als ich angefangen habe zu suchen, waren in vielen Parabene oder andere Stoffe enthalten, auf dich einfach keine Lust habe.
Vor kurzem haben wir begonnen unseren nächsten Make&Take vorzubereiten. Eins der Produkte, die in die engere Auswahl gekommen sind ist das Yogamattenspray. Hier quasi ein kleiner Outtake. 😊
Wie stellt ihr nun euer Mattenspray her?
Wichtig für das Mattenspray ist, ob ihr eine synthetische Matte oder eine Naturkautschukmatte habt.
Was immer geht:
- Einfach mit einem feuchten Lappen (warmes Wasser) direkt nach der Praxis abwischen.
- Ätherische Öle nach deinem Geschmack – sie unterstützen die desinfizierende und antibakterielle Wirkung der Basis. Bei Naturkautschuk solltest du ETWAS sparsamer damit umgehen. Ich reduziere die Tropfenanzahl etwas. Mein Rezept ist für Naturkautschuk ausgelegt.
- Bevor ihr euer Spray benutzt, solltet ihr es gut schütteln.
- Wichtig ist immer: lasst die Matten gut trocknen bevor ihr sie wieder zusammenrollt.
Naturkautschukmatten
Bei Naturkautschuk müssen wir ohne Alkohol arbeiten. Die Basis ist Wasser und Essig. Da Naturkautschukmatten besonders offenporig ist, sollten sie sehr regelmäßig gereinigt werden. Am besten nehmt ihr hier eine Essig-Wasser-Lösung (1:3). Danach abwischen oder unter der Dusche abbrausen, wenn es mal eine intensive Reinigung war. Bei Naturkautschuk solltet ihr keine Seife oder andere schäumenden Waschmittel verwenden – die Rutschfestigkeit geht dadurch verloren. Auch ätherische Öle hier eher reduziert verwenden und immer gut schütteln, bevor ihr euer Spray verwendet.
PVC und TPE-Matten
Die PVC-Matten sind da eher anspruchslos. 😊 Allerdings sollten PVC- oder TPE-Matten nicht mit Essig gereinigt werden – die Matten werden dann „stumpf“ – die Oberfläche wird angegriffen.
Welche Matte? | jab! Das geht. | Nö. Lieber nicht. |
Naturkautschuk | Wasser, Essig, Hamameliswasser | Alkohol, Seife oder andere schäumende Materialien |
Synthetische Matten (PVC, TPE) | Mildes Spülmittel in geringen Mengen | Essig, Waschmaschine |
Nettes Topping. Mach aus deinem Mattenspray ein Auraspray.
Bei @othismess habe ich eine schöne Idee gesehen: Für die esoterische angehauchten unter euch: Das Wasser mit Heilsteinen energetisieren. Dann wird aus einem Yogamattenspray gleich ein fancy „Aura-Spray“. Auch schön als Geschenk. Es gibt schöne Edelsteinsets, die ihr reingeben könnt.
Mein Grundrezept für meine Naturkautschukmatte
- Sprayflasche für ca. 250 ml Wasser
- 200 ml Wasser
- 60 ml Essig oder Hamameliswasser (ohne Alkohol)
- 8 – 15 Tropfen Öl – Lest weiter für meine Lieblingsmischungen

Meine Lieblingsmischungen
Theoretisch ist eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Wenn ich mir eine Mischung herstelle, nutze ich meistens ein wenig Melaleuca, weil das einen schönen reinigenden Effekt hat. Dazu gebe ich zusätzlich ein Öl, das mich gerade anspricht, z. B. Lavendel, Lemongrass, Orange, Thymian, Juniper, Lemon, On Guard, Purify… Greift einfach zu dem, was euch gefällt 🙂
- Je 5 Lavendel, Teebaum und Wild Orange
- Je 7 Tropfen Lavendel und Teebaum
- Je 5 Tropfen Lavendel, Teebaum und Eukalyptus
- Je 5 Tropfen Peppermint, Lavendel, Lemon
- Je 7 Tropfen Bergamot, Clary Sage ODER Lavendel mit 7 Tropfen Teebaum
Wenn ihr unsere Links verwendet, unterstützt ihr uns über das Amazon-Partnerprogramm. Danke dafür. ❤